strassenansicht nach westen

strassenansicht nach westen

back
backprojekte_architektur_cornelius.html

hof ansicht haus 2

hof ansicht haus 2

hofreiten konzept | bobstadt
hofreiten konzept | bobstadt
projekte_architektur_cornelius.html

strassenansicht nach osten

strassenansicht nach osten

strassenansicht nach westen

strassenansicht nach westen

strassenansicht haus 3

strassenansicht haus 3

strassenansicht haus 2

strassenansicht haus 2

hof ansicht haus 2

hof ansicht haus 2

hof ansicht haus 2

hof ansicht haus 2

dachterrasse haus 3

dachterrasse haus 3

dachterrasse haus 2

dachterrasse haus 2

eg grundrisse haus 1 + 2

eg grundrisse haus 1 + 2

eg grundrisse haus 2 + 3

eg grundrisse haus 1 + 2

og grundrisse haus 1 + 2

og grundrisse haus 1 + 2

og grundrisse haus 2 + 3

og grundrisse haus 1 + 2

Im Dorfkern Bobstadt stehen viele alte ungenutzte Häuser, deren Abbruch kurz bevor steht. Durch das Ausgreifen des alten Hofreiten Konzepts wir hier in einer Neuinterpretation der alte Hausformen. Die Idee der Entwürfe ist, eine einerseits Großzügigkeit, andererseits eine gewisse Abgeschlossenheit zu schaffen. Dies gelingt durch Doppelgaragen, die als Dachterrassen nutzbar sind und gleichzeitig ein gedeckte Eingangssituation schaffen.


Die Individualräume, wie Kinder/Schlaf/Arbeitszimmer liegen im Erdgeschoß. Wohn und Essräume liegen im Obergeschoß, damit eine Distanz zur Straße entsteht und direkte Einblicke vermieden werden.

Gleichzeitig gelingt es, über die Westfassade in die Gemeinschaftsräume großzügig zu belichten. Durch die vorgelagerte Terrasse ist es möglich viel Zeit unter freiem Himmel zu verbringen und man hat das halbe Jahr ein Freiluftwohnzimmer mit über 80 qm zur Verfügung. Wie stark der Sichtschutz zur Straße ausgebildet wird ist variabel gestaltbar, das können Pflanzen oder Holzelemente übernehmen. Ein kleiner, einblickfreier Zen Garten im Norden ist direkt vom Bad aus zu erreichen.


Die Gestaltung der Häuser ist austauschbar, wurden drei Gestaltungsprinzipien verfolgt und verschiede Grundrissanordnungen entwickelt.

Denkbar wäre noch eine Aufteilung im Haus in zwei kleinere Wohnungen als Investorenprojekt. Diese könnten als Maisonetten oder als Geschosswohnungen mit Aussentreppe entwickelt werden.