ansicht süd ost

ansicht süd ost

ansicht west

ansicht west

ansicht eingang nord

ansicht eingang nord

punkthaus m | stadt hessen

punkthaus m | stadt hessen

ansicht nord ost

ansicht nord ost

ansicht nord west

ansicht nord west

ansicht süd west

ansicht süd west

ansicht süd west

ansicht süd west

ansicht west

ansicht west

detail süd

detail süd

ansicht eingang nord

ansicht eingang nord

detail süd

detail süd

back
backenter.html
projekte_architektur_cornelius.html

ansicht eingang nord

ansicht eingang nord

ansicht west

ansicht west

ansicht ost

ansicht ost

ansicht süd

ansicht süd

Dieser Entwurf eines Wohngebäudes mit  der Möglichkeit für Gewebeeinheiten im Erdgeschoß ist für den brachliegenden, nicht mehr genutzten Kirmes Platz der Gemeinde entworfen worden. Ortsüblich wir das EG als Hochparterre mit 1 Meter Sockelhöhe ausgeführt. Die überdeckten Stellplätze sind dadurch über eine relativ kurze, flache Rampe erreichbar. Durch die offene Ausführung sind keine Tiefgaragen Richtlinien einzuhalten. Barrierefrei ist vom Tiefgeschoss der 800 kg Aufzug erreichbar. Kellerräume sind direkt hinter den Stellplätzen angeordnet.

Im Souterrain sind Gewerbeeinheiten oder Büros möglich, die über einen Graben belichtet werden. Das Treppenhaus, mit einer einläufigen Treppe, erschliesst über drei Etagen je drei Wohnungen. Diese sind mit großzügigen Balkonen und mit bodentiefen Fenstern in den Wohnräumen ausgestattet.

Das Staffelgeschoß ist zurückgesetzt und hat zwei Penthouse Wohnungen mit großzügigen Terrassen auf der restlichen Grundfläche. Das Treppenhaus wird auf das Flachdach weitergeführt und erhält einen Gemeinschaftsraum und ein Sonnendeck, welches für alle Hausnutzer offen steht.

Die Materialisierung ist reduziert: Verputze Flächen mit dunkelgrauen Fenstern, unbehandelte Weisstanne und Naturstein. Auf Einfriedungen des Grundstücks ist bewusst verzichtet worden,

um einen großzügiges Erscheinungsbild zu vermitteln.